Ihre Medizin- & Gesundheitsjournalisten aus Hamburg
Ob Ärzte, Apotheker oder Physiotherapeuten, Klinik-Manager, Lebensmittelkonzern oder Food-Agentur: Wir liefern Ihnen fundierte, verständliche und ansprechend geschriebene Medizin-, Gesundheits- und Ernährungstexte.
Leistungen des Medienteam Medizins:
Online
PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Bildnachweise: Teaserfoto: © JFL Photography/stock.adobe.com; Print: © pinkomelet/stock.adobe.com; Online: © golubovy/stock.adobe.com; PR- und Öffentlichkeitsarbeit: © sdecoret/stock.adobe.com
Referenzen
Eine Auswahl an Projekten:
Blog
Superfood-Hype: Fälschungen per Barcode entlarven
Chia, Goji, Moringa, Maca, Spirulina – wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf exotische Superfoods. Doch es gibt einen Knackpunkt: Die Nachfrage nach den Samen, Früchten und Algen ist mittlerweile so hoch, dass immer mehr Plagiate auf dem Markt auftauchen. Um dagegen vorzugehen, haben Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) genetische Barcodes entwickelt, mit denen sich bereits bei der Einfuhr prüfen lässt, ob es sich um Originalware handelt.
mehr lesenHyaluronsäure: Der Trend beim Beauty- & Health-Event in Hamburg
Draußen schien die Sonne auf das imposante Hotel Vier Jahreszeiten, das direkt an der Alster inmitten von Hamburg liegt. Im Inneren warteten auf uns elf Aussteller aus der Beauty- und Gesundheitswelt, die uns gestern ihre neuen Produkte für den Sommer 2018 vorstellen wollten. Eines stach uns sofort ins Auge: Hyaluronsäure scheint der aktuelle Beauty-Trend der Kosmetikbranche zu sein.
mehr lesenMini-Packungen – praktisch oder einfach nur nervig?
„Der Müll ist schon wieder voll!“, rufe ich aus der Küche. Mir kommt es vor, als ob ich diesen Satz täglich sage. Dabei lebe ich in keiner Großfamilie mit zahlreichen Kindern. Nein, wir sind zu zweit plus einer genügsamen alten Katzendame. Dennoch wundere ich mich immer wieder, wie viel Müll wir produzieren. Als ich kürzlich las „Einzelhandel setzt auf Mini-Packungen“ wurde ich hellhörig. Kaufe ich diese Produktgrößen etwa auch?
mehr lesen